Copagro

Copagro

Erfahren Sie, wie Copagro den manuellen Arbeitsaufwand seines Verkaufsteams reduziert und Bestellfehler eliminiert.

  • Führender Vertreiber von Farbe und Dekoration in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg (Benelux)
  • Copagro hat einen Marktanteil von 30% mit einem Netzwerk von 175 Verkaufsstellen und erwirtschaftet 350 Millionen Euro Umsatz
  • Verkauft an Großhändler für Farben und Dekoration und professionelle Maler

50%

weniger Telefonanfragen

€40,000

Online-Umsatz pro Tag

Geringere

Bestellfehler-Rate

Das Ziel

Marktführer bleiben dank ständiger Innovation und direkte(r) Lieferung an Endkunden

Copagro ist Marktführer im Vertrieb von Farbe und Dekor und möchte dies natürlich bleiben. Die Farbindustrie in den Benelux-Ländern ist ein traditioneller Industriezweig. Der Markt wächst nur wenig und steht unter Preisdruck. Copagro unterscheidet daher nicht im Preis, sondern besticht durch hervorragenden Service.

Das Lieferunternehmen ist fortwährend mit Innovation beschäftigt und Digitalisierung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Vor vier Jahren fiel der Startschuss für die digitale Transformation des Unternehmens.

Copagro hat im Rahmen seiner Digitalisierung die folgenden drei Phasen definiert:

  1. Wahl eines ERP-Systems.
  2. Integration von Webshop und ERP-System. Denn damit lassen sich alle Geschäftsprozesse beschleunigen und Daten aus dem ERP werden in Echtzeit im Webshop angezeigt.
  3. Einrichtung eines B2C-Webshops. Copagro will seinen Marktanteil von 30 % mithilfe eines neuen Geschäftsmodells erweitern. Neben B2B-Kunden wird Copagro künftig auch B2C-Kunden bedienen. Das Unternehmen setzt seine Produkte somit auch an Verbraucher ab (zusätzlich zur bestehenden Zielgruppe der Farbengroßhändler und Maler).
Erfahren Sie mehr über das D2C-Modell
Copagro Challenge

Weshalb wir uns für Sana Commerce entschieden haben? Wegen der Integration mit Microsoft Dynamics Navision. Damit wurden sämtliche Prozesse, um online zu gehen, vereinfacht und beschleunigt.

Copagro Gaétan le Fevre | Managing Director bei Copagro

Die Lösung

100 % Integration mit Microsoft Dynamics NAV

Zum Erreichen des zweiten Ziels war Copagro auf der Suche nach einer E-Commerce-Lösung, die eine vollständige Integration mit dem Microsoft Navision ERP erlaubt. Christiaens, digitaler Berater, hat Copagro dabei unterstützt und hat den gesamten Digitalisierungsprozess betreut: die Analyse der Unternehmensbedürfnisse, die komplette Vorbereitung der Integration, die Implementierung, die Personalschulungen und aktuell die weitere Optimierung.

Sana Commerce war schließlich der designierte Anbieter der E-Commerce-Lösung. Das Navision ERP integriert sich nahtlos mit dem Sana-Webshop.

Weitere Vorteile der Integration mit dem Sana-Webshop für Copagro sind:

  • Die Möglichkeit, alle Informationen in Echtzeit anzuzeigen. Missverständnisse bezüglich der Lagerverfügbarkeit gehören jetzt der Vergangenheit an. Die Informationen kommen direkt aus dem ERP-System, dem zentralen Ort, an dem alle Daten im Unternehmen gepflegt werden.
  • Die Möglichkeit, im Webshop kundenspezifische Informationen anzeigen zu lassen. Copagro bietet Kunden personalisierte Informationen: von kundenspezifischen Preisen, Rabatten, Lieferscheinen und Rechnungen bis hin zu unterschiedlichen Verpackungen und Barcodes. Das alles bekommt der Kunde jetzt direkt zu sehen. Für die Kommunikation zwischen Copagro und dem Kunden ist dies eine fantastische Verbesserung.
  • Die zahlreichen Online-Marketing-Tools (wie SEO, SEA und E-Mail), die die Plattform bietet und mit denen Copagro plant, im Online-Marketingbereich zukünftig aktiver vorzugehen. Vor allem beim B2C-Verkauf ist dies äußerst hilfreich.
  • Die Anbindung von EZ-Base an den Sana-Webshop ist ein weiterer Vorteil für Copagro, da mit der sicheren und zentralen Pflege aller Artikel und Informationen an einem Ort Zeit und Kosten eingespart werden.

Unsere Kunden sind wirklich zufrieden mit dem neuen Webshop, der laut ihnen benutzerfreundlich ist und alle gewünschten Informationen bietet. Und das Wichtigste: Der Webshop zeigt die Verfügbarkeit der Produkte in Echtzeit.

Copagro David De Waegeneer | Sales & Marketing Director bei Copagro

Die Ergebnisse

Niedrigere Kosten und zufriedene Kunden

Copagro ist mit der Implementierung des Sana-Webshops mehr als zufrieden. Im Moment erzielt das Unternehmen damit die folgenden Erfolge:

  • 40.000 € Tagesumsatz über den Webshop. Im Durchschnitt gehen bei Copagro täglich 40 Bestellungen (mit einem Durchschnittsbestellwert von 1.000 €) über den Webshop ein. Das sind 40 Bestellungen pro Tag weniger, die telefonisch oder per E-Mail bearbeitet werden müssen.
  • Eine Entlastung des Vertriebsteams. Anrufe von Kunden mit Standardfragen zu Preisen und Lagerbestand sind zur Seltenheit geworden.
  • Zufriedene Kunden. Die Kunden wiederum profitieren von gutem Service und einem Webshop mit einfacher Handhabung. Copagro bekommt jetzt keine Reklamationen zu Falschlieferungen mehr, da der Bestellprozess automatisiert wurde.

Copagro ist mit dem neuen Webshop sehr zufrieden und die Geschäftsführung blickt auf ein gelungenes Projekt zurück. Ann Mettepenningen, Financial & HR Director bei Copagro, möchte anderen Unternehmen, die sich ebenfalls in Sachen E-Commerce-Projekt orientieren, als letzten wichtigen Tipp mitgeben, sich gut vorzubereiten.

Die Bedürfnisse und Prozesse des Unternehmens sollten vorab gründlich analysiert werden. Mit der Hilfe eines engagierten Teams wird das E-Commerce-Projekt dann zu einem großen Erfolg. Datenpflege ist besonders wichtig, ebenso wie ein guter und zuverlässiger Partner.

Copagro Ann Mettepenningen | Financial & HR Director bei Copagro

Die Zukunft

Wie geht’s weiter bei Copagro?

Natürlich ist das noch nicht das Ende der digitalen Transformation von Copagro. Ziel des Unternehmens ist es, bei der Digitalisierung in der Farbindustrie eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Aktuell gehen 25 % der Aufträge von Großhändlern digital ein, doch der Farbenlieferant plant, diese Zahl zu verdoppeln. Copagro hofft, dies durch B2C-Vertrieb und eine Ausweitung seiner Marketingaktivitäten zu erreichen.

Inspiriert durch die Geschichte von Copagro?

Erfahren Sie mehr über Verkaufsmöglichkeiten über andere Geschäftsmodelle und entdecken Sie alle Vorteile von integriertem E-Commerce.

Wir wollten ein integriertes Paket, das sämtliche Aspekte unseres Geschäfts abdeckt.

Copagro Ann Mettepenningen | Financial & HR Director bei Copagro

Wollen Sie sehen, wie auch Sie profitieren können?