50%
weniger Telefonanfragen
Erfahren Sie, wie Copagro den manuellen Arbeitsaufwand seines Verkaufsteams reduziert und Bestellfehler eliminiert.
weniger Telefonanfragen
Online-Umsatz pro Tag
Bestellfehler-Rate
Das Ziel
Copagro ist Marktführer im Vertrieb von Farbe und Dekor und möchte dies natürlich bleiben. Die Farbindustrie in den Benelux-Ländern ist ein traditioneller Industriezweig. Der Markt wächst nur wenig und steht unter Preisdruck. Copagro unterscheidet daher nicht im Preis, sondern besticht durch hervorragenden Service.
Das Lieferunternehmen ist fortwährend mit Innovation beschäftigt und Digitalisierung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Vor vier Jahren fiel der Startschuss für die digitale Transformation des Unternehmens.
Copagro hat im Rahmen seiner Digitalisierung die folgenden drei Phasen definiert:
Weshalb wir uns für Sana Commerce entschieden haben? Wegen der Integration mit Microsoft Dynamics Navision. Damit wurden sämtliche Prozesse, um online zu gehen, vereinfacht und beschleunigt.
Gaétan le Fevre | Managing Director bei Copagro
Die Lösung
Zum Erreichen des zweiten Ziels war Copagro auf der Suche nach einer E-Commerce-Lösung, die eine vollständige Integration mit dem Microsoft Navision ERP erlaubt. Christiaens, digitaler Berater, hat Copagro dabei unterstützt und hat den gesamten Digitalisierungsprozess betreut: die Analyse der Unternehmensbedürfnisse, die komplette Vorbereitung der Integration, die Implementierung, die Personalschulungen und aktuell die weitere Optimierung.
Sana Commerce war schließlich der designierte Anbieter der E-Commerce-Lösung. Das Navision ERP integriert sich nahtlos mit dem Sana-Webshop.
Weitere Vorteile der Integration mit dem Sana-Webshop für Copagro sind:
Unsere Kunden sind wirklich zufrieden mit dem neuen Webshop, der laut ihnen benutzerfreundlich ist und alle gewünschten Informationen bietet. Und das Wichtigste: Der Webshop zeigt die Verfügbarkeit der Produkte in Echtzeit.
David De Waegeneer | Sales & Marketing Director bei Copagro
Die Ergebnisse
Copagro ist mit der Implementierung des Sana-Webshops mehr als zufrieden. Im Moment erzielt das Unternehmen damit die folgenden Erfolge:
Copagro ist mit dem neuen Webshop sehr zufrieden und die Geschäftsführung blickt auf ein gelungenes Projekt zurück. Ann Mettepenningen, Financial & HR Director bei Copagro, möchte anderen Unternehmen, die sich ebenfalls in Sachen E-Commerce-Projekt orientieren, als letzten wichtigen Tipp mitgeben, sich gut vorzubereiten.
Die Bedürfnisse und Prozesse des Unternehmens sollten vorab gründlich analysiert werden. Mit der Hilfe eines engagierten Teams wird das E-Commerce-Projekt dann zu einem großen Erfolg. Datenpflege ist besonders wichtig, ebenso wie ein guter und zuverlässiger Partner.
Ann Mettepenningen | Financial & HR Director bei Copagro
Die Zukunft
Natürlich ist das noch nicht das Ende der digitalen Transformation von Copagro. Ziel des Unternehmens ist es, bei der Digitalisierung in der Farbindustrie eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Aktuell gehen 25 % der Aufträge von Großhändlern digital ein, doch der Farbenlieferant plant, diese Zahl zu verdoppeln. Copagro hofft, dies durch B2C-Vertrieb und eine Ausweitung seiner Marketingaktivitäten zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über Verkaufsmöglichkeiten über andere Geschäftsmodelle und entdecken Sie alle Vorteile von integriertem E-Commerce.
Wir wollten ein integriertes Paket, das sämtliche Aspekte unseres Geschäfts abdeckt.
Ann Mettepenningen | Financial & HR Director bei Copagro
Durch die Konzentration auf seine Kunden und sein ERP steigerte Royal Brinkman seinen Umsatz und die Loyalität der Kunden.
Finden Sie heraus, warum Moto Direct den E-Commerce-Anbieter von Magento zu Sana Commerce wechselte - und wie es davon profitierte.
Verdo konnte mit dem neuen Webshop von Sana seine Conversion auf 31% steigern.