
10% bis 15%
mehr Neukunden
mehr Neukunden
und niedrigere Kosten
Bestellfehler
Intro
Symbex ist ein US-Amerikanisches Unternehmen, bestehend aus vier Einzelunternehmen in den Bereichen Produktion und Großhandel: Coated Fabrics Co., Coast Pad, Thermech Engineering und Texlon. Die Symbex-Unternehmen vertreiben eine Vielzahl von Kunststoffen und Textilien, von Segeln für Segelboote bis Hightech-Polymere.
Sie sind auf den B2B-Vertrieb spezialisiert und in den gesamten USA zu finden. Für seine Kunden wollte Symbex den Verkaufsprozess optimieren und die Fühler in Richtung E-Commerce ausstrecken. Nach eingehender Recherche hat sich das Unternehmen für Sana Commerce Cloud als Lösung entschieden, da diese problemlos in das ERP-System integriert und für jedes der Einzelunternehmen individuell angepasst werden kann.
Die Herausforderung
Symbex besteht aus vier einzelnen Unternehmen, jedes davon mit spezialisierten Materialien bzw. Kunststoffprodukten. Bis 2019 kam Symbex ganz ohne E-Commerce-Plattform aus und nahm Kundenbestellungen telefonisch und per E-Mail auf. Doch schließlich erkannte das Unternehmen, dass eine E-Commerce-Lösung her musste, um weiter wachsen und mit der Konkurrenz Schritt halten zu können.
Symbex stellte einige entscheidende Anforderungen an seine künftige B2B E-Commerce-Plattform. So musste sie sich zum einen nahtlos in Microsoft Dynamics, dem ERP-System des Unternehmens, integrieren lassen. Zum anderen sollte sie den speziellen Anforderungen der Einzelunternehmen gerecht werden. Die Geschäftsprozesse der Unternehmen unterschieden sich zum Teil, weshalb die E-Commerce-Lösung imstande sein musste, dem Rechnung zu tragen.
Zusätzlich zu den beiden Hauptanforderungen suchte Symbex eine preisgünstige Lösung mit viel Nutzerkomfort. Es sollte ein System sein, mit dem Kunden mühelos Produkte anschauen, Bestellungen aufgeben, ihren Bestellverlauf durchstöbern und Lieferungen verfolgen können. Da das Unternehmen nur über ein kleines Team verfügt, musste das Aktualisieren von Produkten, das Erweitern von Produktlinien und die Webshoppflege schnell und einfach möglich sein.
Symbex undertook a rigorous search process to find the e-commerce platform that would best meet their needs. They evaluated several potential systems, including Magento and Pebblestone. But, after much consideration, these alternative products were considered to be too complex to use, hard to maintain, and too expensive. Eventually, Symbex chose Sana’s e-commerce solution because of its ease of use, ability to scale, and affordability.
Die Lösung
Die E-Commerce-Plattform Sana Commerce Cloud (SCC) bietet Ihrem Unternehmen eine solide und elegante Möglichkeit, Ihre Produkte online zu vertreiben. Mit zahlreichen Funktionen ist sie die perfekte Lösung für die komplexen Anforderungen und ehrgeizigen Ziele von Großunternehmen.
SCC ist die einzige E-Commerce-Plattform mit nativer Integration in Ihr ERP-System. Dies macht teure Integrationen von Drittanbietern überflüssig und die Fehlerbehebung bei Problemen erheblich einfacher. SCC macht Ihr ERP-System zum Motor des Onlineshops. Dadurch wird Folgendes einfacher:
SCC ist zuverlässig. Wir garantieren 99,9 % Uptime und nutzen Load Balancing, Lazy Loading und mehr, um den reibungslosen Betrieb Ihres Onlineshops zu gewährleisten.
SCC ist lean. Wir zentralisieren die SCC-Plattform und den Tech-Stack um Ihre vorhandenen Tools, damit eine Einheit entsteht.
SCC ist kosteneffizient. Mit SCC haben Sie keine unnötigen Upgrade- und Implementierungskosten. Die Kosten für den Betrieb eines separaten Altsystems entfallen und Sie profitieren von einem hohen ROI.
SCC unterstützt Ihr Geschäftswachstum. Mit integrierten Funktionen erstellen Sie für Ihre Kunden ein personalisiertes Angebot und maximieren so die Möglichkeiten für Up- und Cross-Selling. Mit SCC haben Ihre Kunden praktische Tools zur Hand, um Produktinformationen zu prüfen, Vertragsbedingungen zu verifizieren und Sendungen zu verfolgen.
Der Prozess
Ursprünglich wurde Sana Commerce nur bei einem der Symbex-Unternehmen ausgerollt und um das Microsoft Dynamics ERP-System von Symbex aufgebaut. Da Sana Commerce Integrationen von Drittanbietern überflüssig machte, wurde der Tech-Stack von Symbex erheblich optimiert.
Symbex hat zunächst Sana Version 9.2 in knapp vier Monaten in einem privaten On-Premise-Netzwerk implementiert. Doch um die technischen Anforderungen weiter zu vereinfachen, plant das Unternehmen die Migration zu Sana Commerce Cloud – einem von Sana Commerce gehosteten Cloud-Netzwerk.
Symbex weiß die Skalierbarkeit des Systems zu schätzen. Sobald das Unternehmen zu der neuen Hosting-Form wechselt, kann es Sana Commerce auf die drei anderen Einzelunternehmen ausweiten. Teil der langfristigen Wachstumsstrategie von Symbex ist der Erwerb neuer, ergänzender Produktlinien. Mit SCC ist die Erstellung neuer Seiten für die zusätzlichen Produktlinien im Nu geregelt.
Symbex war in der Lage, die Lösung von Sana Commerce weitestgehend selbst mit eigenen technischen Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit dem Implementierungsteam von Sana Commerce in weniger als vier Monaten zu implementieren – inklusive einiger weniger Anpassungen, die das Unternehmen benötigte. Dank der Stabilität von SCC, benötigte Symbex nur sehr selten technischen Support. Und wenn doch, war das technische Team von Sana Commerce immer hilfsbereit und kooperativ.
Die Ergebnisse
Symbex hat in den ersten Jahren mit Sana Commerce sehr positive Ergebnisse verbucht. Das Unternehmen berichtet von einer leichten Umsatzsteigerung, einer deutlichen Verbesserung des Online-Kundenengagements und einem Anstieg von 10 % bis 15 % bei den Neukunden.
Auch Bestandskunden nutzen die Plattform stets häufiger und berichten von einem besseren Kauferlebnis, nicht nur bei Produktoptionen und Verfügbarkeit, sondern auch im Hinblick auf Komfort. Kunden begrüßen die Möglichkeit, Auftragsdetails und ‑status zu prüfen und ihre Sendung verfolgen zu können.
Bestellungen sind zudem effizienter geworden. Laut Symbex kommt es seltener zu Bestellfehlern, was Kunden dazu bewegt, häufiger Wiederholungskäufe zu tätigen. Einer der größten Vorteile für Symbex ist die Zeitersparnis bei der Auftragsabwicklung. Früher wurden in den Symbex-Unternehmen E-Mail- und telefonische Bestellungen manuell bearbeitet. Mit der Shoplösung von Sana Commerce ist dies seltener erforderlich, wodurch Vertriebsmitarbeitern mehr Zeit für die Kundenpflege bleibt. Auch das Aktualisieren – und Up-to-date-Halten – von Produktinformationen ist viel einfacher. Durch die Reduzierung des Verwaltungsaufwands hat sich zudem der Arbeitskräftebedarf verringert.
Aufgrund dieser Kostensenkungen, eines höheren Umsatzes und des Gewinns von Neukunden konnte Symbex mit Sana Commerce seine Gesamtbetriebskosten senken und den ROI erhöhen.
Wie Ravensburger mit einem SAP ECC integrierten Online-Händlerportal eine schnelle Markteinführung erzielt und interne Effizienzen deutlich steigert.
Durch die Implementierung von Sana Commerce Cloud in über 16 Ländern konnte dieser multinationale Großhändler einen Rückgang der Bestellfehler und eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit feststellen.
Wie Mitsubishi Turbocharger and Engine Europe das Kundenerlebnis mit einem modernen Webshop und SAP S/4HANA verbessert.