B2B E-Commerce, der hält, was andere nur versprechen. Ab Tag eins.

Auf der Suche nach einer E-Commerce-Lösung die folgendes bietet?

  • Echtzeit-ERP-Integration
  • Self-Service-Portal
  • Automatisierte Workflows
Sana Commerce ist die einzige B2B-E-Commerce Plattform speziell entwickelt für Hersteller wie Sie. Die tiefe ERP Integration verbindet Ihren Webshop in Echtzeit mit Ihrem ERP-System, und sorgt für ein reibungsloses Online Erlebnis und die volle Transparenz, die B2B-Kunden heute erwarten.
Jetzt sichern

Wieso Sana?

Weil Sie bei uns nur einmal investieren – in die richtige Lösung.

Echtzeit - Datensynchronisation

Bieten Sie Ihren Kunden maximale Transparenz, mit genauer Datenaktualisierung und synchronisierten Informationen über alle Webshops hinweg dank direkter ERP-Integration in Echtzeit.

Nahtlose Bestellprozesse

Sana Commerce Cloud ermöglicht Herstellern, selbst komplexe B2B-Käufe nahtlos digital abzubilden, und dabei ihren Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten.

B2B-Käufer behalten hierbei die volle Kontrolle, während alle Prozesse nahtlos mit Fulfillment- und Servicesystemen verbunden bleiben.

Skalieren Sie erfolgreich

Sana Commerce Cloud unterstützt Hersteller dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen – über Produkte, Märkte und Kundengruppen hinweg.
Statt manuellen Reports erhalten Sie Zugriff auf Echtzeit-Daten und klar verständliche Analysen – für mehr Kontrolle, höhere Effizienz und maximalen ROI im E-Commerce.

Beinahe in Echtzeit? In der Praxis heißt das oft: ungenaue Preise, falsche Bestände.

Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.

Veraltete Bestände und ungenaue Preise im Webshop sind häufig das Resultat fehlender Echtzeitanbindung.
Mit Sana Commerce sehen Ihre Kunden jederzeit die aktuellen Daten direkt aus Ihrem ERP-System.

Vergleichstabelle zeigt, dass Sana Commerce in Bereichen wie Preisgestaltung, Bestandsdaten, Auftragsinformationen, Echtzeitdaten und transparenten Gesamtkosten typische Open-Source-Lösungen deutlich übertrifft.

Lassen Sie sich nicht von halbgaren Lösungen blenden. Setzen Sie auf echte Genauigkeit.

Sana Commerce wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2024 für Digital Commerce als Niche Player ausgezeichnet.

Digitaler Durchbruch für KWB

30 % aller Ersatzteilbestellungen werden online abgewickelt

Die Herausforderung: Manuelle Prozesse bremsen Wachstum

KWB, führender Anbieter für Biomasse-Heizungen, setzte ursprünglich auf ein manuelles Vertriebsmodell – mit komplexen Logistikprozessen über Tochtergesellschaften, einer bis zu 30 Minuten dauernden Ersatzteilkonfiguration und hoher administrativer Belastung im Vertrieb.

Zudem fehlte Kunden die Echtzeit-Transparenz bei Verfügbarkeit und Preisen.

Die Lösung: Digitale Bestellprozesse ohne Umwege
Dank der Integration von Sana Commerce Cloud in Microsoft Dynamics 365 Business Central profitierte KWB von Funktionen wie:

  • Echtzeitsynchronisation von Preisen, Lagerdaten und Bestellstatus
  • App-basierte Auswahlhilfe zur schnellen Ersatzteilfindung
  • Produktkonfigurator für effiziente Heizungssystemauswahl


KWB Case Study
KWB Case Study

Einer der Hauptgründe für die Einführung von E-Commerce war die Steigerung der Produktivität. Durch die Implementierung eines automatisierten Webshops wollten wir die Arbeitsbelastung unserer Mitarbeiter im Vertrieb und Innendienst verringern.”

David Oblak | Head of Digital Transformation bei KWB

Das Ergebnis: Automatisierte Abläufe & zufriedene Kunden

Heute bestellt, morgen geliefert: Ersatzteile kommen am nächsten Werktag 

  • 30 % der Ersatzteil-Bestellungen erfolgen online
  • 4–5 % monatliche Steigerung der Webshop-Nutzung
  • Vertriebsmitarbeiter verbringen nur zwei Tage pro Woche mit Administration
  • 1 Vollzeitstelle im Innendienst wurde durch Automatisierung eingespart
Webshop Bild

JENSENS Motto: Go Global mit 15 Shops in 9 Monaten

Die Bestellverarbeitung konnte um 30 % beschleunigt werden

Die Herausforderung: Komplexe Preisstrukturen ohne ERP-Anbindung

Die E-Commerce-Lösung der JENSEN-GROUP stieß an ihre Grenzen: Kunden konnten weder Angebote selbst erstellen noch bestehende Bestellungen anpassen. Statt effizienter Online-Prozesse herrschte Medienbruch – viele Aufträge kamen weiterhin per Telefon oder E-Mail, was die Teams stark beanspruchte. Hinzu kam: Die 15 Webshops liefen als Insellösungen ohne zentrale Datenbasis, was Pflege und Skalierung erheblich erschwerte.

Die Lösung: Echtzeit-Preise direkt aus MD NAV
Mit Sana Commerce Cloud führte JENSEN eine zentral gesteuerte, ERP-integrierte Plattform ein mit:

  • Echtzeit-Daten für Preise, Bestellungen und Verfügbarkeit in allen 15 Shops
  • Automatisierter Angebots- und Bestellabwicklung
  • Tracking-Funktion für Kunden
  • Skalierbare Basis für weitere internationale Webshops


Mit Sana Commerce haben wir endlich ein System, das direkt funktioniert – ohne ständiges Nachbessern.“

Fabian Lutz | Chief Digital Officer

Das Ergebnis: Ein Webshop, der weltweit skaliert

Globale Kunden. Einheitliche Logik. Weniger manuelle Pflege.

  • 15 Webshops live in nur 9 Monaten
  • + 23 % Kundenzufriedenheit
  • – 30 % Zeitaufwand bei der Bestellverarbeitung

Die Herausforderung: Wiederkehrende Bestellungen kosten wertvolle Ressourcen

Palfinger suchte eine B2B-Teilelösung für über 100.000 SKUs, um einheitliche Preise kanalübergreifend sicherzustellen, Kunden eine intuitive Ersatzteilsuche zu bieten und die Zahl der Telefon- und E-Mail-Anfragen nachhaltig zu senken. Eine durchdachte digitale Lösung sollte somit nicht nur die Benutzerfreundlichkeit steigern, sondern auch die internen Prozesse nachhaltig entlasten.

Die Lösung: Self-Service-Webshop für Ersatzteile mit ERP-Logik

  • Intuitiver Webshop für komplexe B2B-Produkte
  • Echtzeit-Preise direkt aus dem ERP-System
  • Smarte Suche, Produktübersicht & Teilebestellung leicht gemacht

Kran mit palfinger logo im vordergrund
Kran mit palfinger logo im vordergrund

Mit Sana Commerce haben wir wertvolle Zeit für unser Vertriebsteam zurückgewonnen, damit es sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren kann, und unseren Partnern gleichzeitig ein intuitives System zur Ersatzteilbestellung bereitgestellt. Ohne Sana Commerce wäre unsere Marktreichweite begrenzt. Für uns ist es nicht nur eine Plattform; es ist unser Schlüssel, um die richtigen Vertriebskanäle zu finden und unsere Händler zu informieren.“

Palfinger Logo Peter Jäger | Head of Project & Process Management

Das Ergebnis: Bessere Customer Experience, geringere interne Aufwände

Von Bestellstress zu Self-Service

  • 80 % höhere Webshop-Akzeptanz
  • 200 % mehr Kundenkonten registriert
  • 85 % Kundenzufriedenheit

Entwickelt für B2B

Ausgezeichnet für Excellenz

IT-Leiter, Fertigung

Sana Commerce ist einfach zu konfigurieren, flexibel und reaktionsschnell.

Die Admin-Plattform von Sana ist großartig. Sie ermöglicht es selbst technisch unerfahrenen Mitarbeitern, Inhalte der Website zu pflegen und Änderungen vorzunehmen, ohne dass sie über Webentwicklungs- oder Programmierkenntnisse verfügen müssen.

E-Commerce Manager

Sana funktioniert hervorragend für mein Unternehmen und meine Kunden.

Es funktioniert hervorragend für unsere Kunden. Dank Sana konnten wir unseren Umsatz Jahr für Jahr steigern.

Marketing Manager, Bildung

Sana steht Ihnen zur Seite

Zweiwöchentliche Releases. Die kontinuierlichen Verbesserungen finde ich einfach großartig, ebenso wie die Möglichkeit, Wunschlisten (Roadmaps) einzureichen.

E-Commerce Manager EU, Fertigung

Hervorragende, sofort einsatzbereite Funktionen für den E-Commerce

Hohe Funktionalität, sofort einsatzbereit, ERP-zentriert = geringer (zusätzlicher) Wartungsaufwand, einfach in der Anwendung, schnelle Skalierung

Sana Commerce Cloud product illustration

  • Erhalten Sie eine fundierte Analyse Ihres aktuellen B2B-Commerce-Angebots.

     

  • Gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie Sana Ihre Geschäftsziele unterstützt.

     

  • Erleben Sie in einer persönlichen Live-Demo, wie Ihre Anforderungen erfüllt werden.

Bringen Sie Ihr Unternehmen voran – mit Sana Commerce


Sana Commerce unterstützt ausschließlich Microsoft Dynamics- und SAP-ERP-Systeme.