
82–83%
Der Bestellungen werden mittlerweile online aufgegeben
Erfahren Sie, wie J.A.K Marketing seine fragmentierten Daten mit Sana Commerce Insights in zielgerichtetes Wachstum umwandelte.
Der Bestellungen werden mittlerweile online aufgegeben
Anstieg der Online-Bestellungen seit Januar
E-Mail-Anfragen werden schneller beantwortet als je zuvor
Die Herausforderung
Seit drei Jahrzehnten unterstützt JAK Marketing die britische Veterinärbranche mit Produkten aller Art: von Spritzen über Kanülenbehälter bis hin zu EKG-Geräten und Beleuchtungen. Der Online-Kanal des Unternehmens wuchs kontinuierlich und macht mittlerweile über 80 % aller Bestellungen aus. Das Team erkannte, dass Webtraffic allein keine ausreichende Entscheidungsgrundlage bietet. Es brauchte echte Einblicke darüber, wie Kunden mit ihren Produkten interagieren, welche Suchanfragen sie stellen und wo sie möglicherweise nicht weiterkommen.
Der Wendepunkt kam im Januar 2024, als das Online-Bestellvolumen dramatisch anstieg. Tools wie Google Analytics waren zwar bereits im Einsatz, boten jedoch nur begrenzte Einblicke und ließen wichtige Zusammenhänge im Kundenverhalten offen.
„Wir hatten zwar Daten zum Webtraffic, konnten daraus jedoch nicht erkennen, was die Besucher vergeblich suchten. Doch genau das wollten wir wirklich wissen.”
James Johnson, General Manager, JAK Marketing
Komplexität
Der JAK-Onlineshop richtet sich vor allem an Praxispersonal, das im Auftrag von Tierarztpraxen einkauft. Das bedeutet, viele Kunden informieren sich während der Sprechzeiten, legen Produkte für spätere Bestellungen zurück oder benötigen eine interne Freigabe, insbesondere bei teureren Artikeln.
Das bedeutet, dass der Kaufprozess nicht immer mit einem Besuch abgeschlossen wurde.
Kunden nutzten die Seite, um:
Je komplexer die Customer Journeys wurden, desto schwieriger wurde es, Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Wo brachen Kunden ab? Wonach suchten sie, ohne es zu finden? Und wie stark wurde der Umsatz durch den Onlineshop beeinflusst, auch wenn nicht direkt eingekauft wurde?
Herkömmliche Tools boten keinen echten Kontext und waren so komplex, dass ohne Experten keine verwertbaren Erkenntnisse gewonnen werden konnten.
Die Lösung
Hier kam Sana Commerce Insights (SCI) ins Spiel. SCI wurde speziell für B2B entwickelt und ermöglichte dem Team Zugriff auf übersichtliche Echtzeitdaten, ohne dass sie Filter anwenden oder Daten entziffern mussten.
Einer der Hauptgründe für die Einführung von SCI war die geplante Nutzung eines Produktempfehlungstools, das Datenunterstützung von SCI benötigte. Hinzu kam die Notwendigkeit, das ROPO-Verhalten (Research Online, Purchase Offline) zu verstehen, was die Implementierung SCI zum logischen nächsten Schritt machte.
SCI zeigte JAK nicht mehr nur, was auf der Website passierte, sondern warum es passierte – und wie darauf reagiert werden konnte.
Mit SCI konnte das Team:
„Wir nutzen SCI fast täglich. Das Tool hat uns geholfen, Produktseiten zu verbessern, Lücken im Katalog auszumachen und auch unsere Herangehensweise an die Customer Journey zu ändern.“
Steve Crooks, Creative, Social Media & Events Manager, JAK Marketing
Die Ergebnisse
Seit der Nutzung von SCI konnte das JAK-Team Entscheidungen, die zuvor aus dem Bauch heraus getroffen wurden, in datengestützte Entscheidungen überführen, was sich spürbar auf das gesamte Unternehmen auswirkte.
Wichtigsten Ergebnisse:
„Mit SCI lässt sich leicht erkennen, was funktioniert und was nicht – ganz ohne einen Datenanalysten.“
Adam Swann, Data Architect, JAK Marketing
Das große Ganze
Für JAK geht es nicht nur darum, die Website zu verbessern, sondern auch darum, die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und diese Erkenntnisse zu nutzen, um das Geschäft effektiver zu führen.
Mit neuen Integrationen (einschließlich Mailchimp) sieht das Team SCI als noch wichtigere Komponente bei der Kundenansprache, der Personalisierung von Kampagnen und der Bestandsplanung. Mit dem Wissen, dass die Datenbasis solide und für B2B-Kunden optimiert ist, blickt das Unternehmen der weiteren Skalierung zuversichtlich gegenüber.
„Früher haben wir uns Berichte angeschaut und gedacht: ‚Okay, und jetzt?‘ Mit SCI wissen wir genau, wo wir eingreifen müssen.“
James Johnson, General Manager, JAK Marketing
15 Webshops in nur 9 Monaten: Die JENSEN-GROUP setzte auf Sana Commerce, eine skalierbare Lösung, die schnellen Mehrwert lieferte und globales Wachstum ermöglichte.
Erfahren Sie, wie Promena mit B2B E-Commerce komplexe B2B-Bestellungen vereinfacht und HORECA-Kunden digital überzeugt.
50 % der B2B-Transaktionen werden heute online abgewickelt, wobei der Umsatz im B2B-Geschäft um 200 % und im Einzelhandelsgeschäft um über 190 % gestiegen ist. Erfahren Sie, wie Atkins in nur einem Jahr ein exponentielles Wachstum erzielte.
Discover how Sana Commerce Cloud helps you enable your buyers online.