Level Up Event

LEVEL UP 2023 - Rückblick

Die B2B E-Commerce Fachkonferenz für den deutschsprachigen Mittelstand richtet sich an Führungskräfte und Spezialisten aus Marketing, Vertrieb und IT.

Getreu dem Motto: Neues Jahr, neue Trends, neue Impulse, werden in vielfältigen Impulsvorträgen und Paneldiskussionen, Jahr für Jahr zukunftsträchtige Handlungsempfehlungen geteilt und diskutiert.

Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden
0

Was haben Sie 2023 verpasst?

Inspirierende How-to-Strategien & Insights aus der Praxis

Bereits das dritte Mal in Folge, haben wir am 26. Januar 2023 gemeinsam das neue Geschäftsjahr eröffnet! Mit 150+ Teilnehmern blickten die 20 Sprecher aus verschiedensten Branchen und Abteilungen, auf die wichtigsten Entwicklungen und Trends rund um E-Commerce, Kundenorientierung und Marketing.

Neben dem Megatrend Technologie als Chance für Nachhaltigkeit, standen u.a. Praxistipps im Internetrecht, Personalbranding und die E-Commerce Strategie inkl. Stakeholder & Change Management und Zielsetzung auf der Agenda.

 

Ein Einblick in die meistbesuchten Sessions von LEVEL UP 2023

Das war die Agenda für LEVEL UP 2023

Stage 1
Stage 2
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
Keynote: Die wichtigsten B2B E-Commerce Trends 2023 im Blick
Melanie Volkmann - Geschäftsführerin DACH, Sana Commerce
08:30 - 09:00
Zukunftssicherung im B2B-eCommerce: Das Zusammenspiel von SaaS und Lizenzpreisen nach Abomodell
Dominik Kehrmann - Account Executive, Sana Commerce
09:00 - 09:30
E-Commerce ohne Grenzen: Der Schlüssel zum internationalen Erfolg
Britta Buchholz-Kok - Enterprise Account Executive, Sana Commerce
Ines Rütrich - Project Manager, Sana Commerce
09:30 - 10:00
Pause 10:00 - 10:15
E-Commerce Ökosystem: Welche Technologien sind unabdingbar für ganzheitlichen B2B E-Commerce Erfolg?
Luisa Gröger Commercial ISV Lead
Constantin von Bergmann Korn - Partnerships Manager, Adyen
Manfred Bayer-Lemerz - Regional Sales Director, Perfion
10:15 - 11:00
Die wichtigsten Praxistipps im Internetrecht - kurz und knackig
Sabine Heukrodt-Bauer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Partnerin bei Bette Westenberger Brink
11:00 - 11:30
Wo sind denn alle? Wie man erfolgreich den New Work Dschungel navigiert
Melanie Volkmann - Geschäftsführerin DACH, Sana Commerce
11:30 - 12:00
Wozu denn E-Commerce? Tipps & Tricks für den Umgang mit E-Commerce Skeptikern
Ben Plöhn - Global Head of Business Development, Sana Commerce
Aiman Bazzi - Team Lead Business Development, Sana Commerce
09:00 - 09:30
Technologie als Chance für mehr Nachhaltigkeit: Die Microsoft Sustainability Story
Thorsten Harting - Senior Partner Development Manager, Microsoft
09:30 - 10:00
Pause 10:00 - 10:15
Erfolgreiches Stakeholder- & Change Management im E-Commerce Projekt – aber wie?
Louise IJpelaar - Project Manager, Sana Commerce
Dr. Karolina Najdek - VP Strategic Digital Transformation & Innovation, Data Art
Alexander Steireif - CEO, Steireif GmbH
Ilse Weiding - Leitung Vertriebsinnendienst & Logistik, Gmundner
10:15 - 11:00
Wie Personal-Branding auf der wichtigsten Business-Plattform der Welt Kunden und Mitarbeiter anzieht
Moritz Neuhaus - Gründer & CEO, Insights GmbH
11:00 - 11:30
E-Commerce Ziele definieren und verwirklichen – ein Kinderspiel mit dem Sana Success Track
Stefan Grossnick, Customer Success Manager DACH, Sana Commerce
11:30 - 12:00

Werden Sie LEVEL UP Speaker 2024

Sie sind daran interessiert in Zukunft als Sprecher*in bei LEVEL UP dabei zu sein? Gerne tauschen wir uns mit Ihnen weiter dazu aus.

Ihre Ansprechpartnerin Laura Timmermann, Teamlead Marketing DACH hält stets Ausschau nach neuen Speakern für unsere jährliche Veranstaltung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an l.timmermann@sana-commerce.com. oder alternativ an dach@sana-commerce.com und sichern Sie sich einen kostenlosen Speaker-Slot.

Interessiert an B2B &
E-Commerce Trends? Melden Sie sich gleich zum Sana Newsletter an.