Liste der häufigsten Missverständnisse
Lernen Sie die häufigsten Gegenargumente und eine Liste der generellen Missverständnisse in Bezug auf E-Commerce kennen.
Kommt Ihnen die folgende Situation bekannt vor? – Sie möchten sicher sein, dass Ihr Unternehmen einer digitalen E-Commerce-Plattform offen gegenübersteht und diese in sein Tagesgeschäft integriert. Doch Ihre internen Stakeholder sind nicht überzeugt von den Vorteilen, die E-Commerce bietet. Mit dieser PP-Vorlage holen Sie die wichtigsten Stakeholder ins Boot.
Die Vorlage ist für alle geeignet, die aktuell überlegen oder schon dabei sind, ein E-Commerce-Projekt zu starten. Da E-Commerce tiefgreifende Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen hat, sollten Sie Ihre Stakeholder schon frühzeitig ins Boot holen. Zu den Inhalten zählen:
Lernen Sie die häufigsten Gegenargumente und eine Liste der generellen Missverständnisse in Bezug auf E-Commerce kennen.
Entdecken Sie bewährte Strategien, um alle internen Stakeholder zu überzeugen, ungeachtet ihrer Funktion oder Abteilung.
Nutzen Sie weitere praktische Vorlagen, wie unseren ROI-Rechner, die RFP-Vorlage, die Replatforming Checkliste oder auch unser Anbieter-Bewertungssystem.
Lernen Sie die wichtigsten Vorteile von integriertem E-Commerce kennen und nutzen Sie dieses Wissen, um interne Stakeholder vom Mehrwert einer E-Commerce-Plattform für Ihr Unternehmen zu überzeugen.
Füllen Sie das Formular aus, um die PP-Vorlage zur Überwindung interner Widerstände zu erhalten. Informieren Sie sich über die häufigen Missverständnisse, die interne Widerstände verursachen, und über die bewährten Strategien zur Überwindung dieser Widerstände.
Vielen Dank für den Download unserer B2B E-Commerce RFP-Vorlage!
In Kürze erhalten Sie einen Download-Link per E-Mail.