Definition von Integrierter E-Commerce:
Integrierter E-Commerce ist eine E-Commerce-Lösung, die das ERP-System als Motor für den Webshop nutzt.
ERP-integrierter E-Commerce nutzt die ERP-Geschäftslogik eines Unternehmens als Motor für den Online-Vertriebskanal.
Integrierter E-Commerce ist eine E-Commerce-Lösung, die das ERP-System als Motor für den Webshop nutzt.
Eine integrierte E-Commerce-Lösung nutzt die vorhandene Geschäftslogik und Daten aus dem ERP-System (und ggf. aus weiteren Systemen) als Motor für Ihren Webshop. Diese Art der E-Commerce-Lösung macht den Konnektor eines Drittanbieters zum Verbinden von ERP und E-Commerce überflüssig.
Eine integrierte E-Commerce-Lösung ist direkt mit Ihrem ERP-System verbunden. Integrierte E-Commerce-Software wird zum Teil in das ERP-System installiert, was komplexe Verbindungen wie bei E-Commerce-Schnittstellenlösungen überflüssig macht.
Ihr ERP-System hält sämtliche Informationen bereit, die Ihr Unternehmen am Laufen halten: Produktspezifikationen, Preisdetails, Kundeninformationen … All die Dinge, die Ihr Webshop benötigt, um Kunden für ein überzeugendes Online-Kauferlebnis zu bieten.
Doch natürlich ist das ERP-System nicht dafür ausgelegt, Ihre Produkte online zu verkaufen. Und eine Webshop-Software wird Ihr ERP in Sachen Geschäftslogik und Datenmanagement keinesfalls schlagen.
Bei ERP-integriertem E-Commerce tun beide Systeme genau das, was sie am besten können. Dadurch ergeben sich für Sie zahlreiche Vorteile, zum Beispiel:
Entdecken Sie alle 46 Vorteile von ERP-integriertem E-Commerce und wie er den Weg ebnet für zufriedenere Kunden, mehr Absatz und bessere Partnerschaften.
Sana Commerce ist eine integrierte Lösung für Microsoft Dynamics und SAP ERP-Systeme. Eine Umfrage unter 107 weltweiten Sana-Kunden hat die Auswirkungen von integriertem E-Commerce auf ihre Geschäftsziele untersucht.
In Bezug auf die Verbesserung interner Prozesse haben Kunden von besseren und effizienteren Prozessen in den Bereichen Auftragserfassung (53 %), Online-Katalogmanagement (30 %), Verkaufsprozess (29 %) und Rechnungsmanagement (8 %) berichtet.
Hier geht es direkt zur Übersicht des wirtschaftlichen Nutzens von integriertem E-Commerce.
Mit integriertem E-Commerce werden die Karten für Sie und Ihre Kunden neu gemischt. Erfahren Sie in unserem Video mehr über den Unterschied von Integration und Schnittstellenund lesen Sie unser Whitepaper für nähere Details.
Erfahren Sie mehr über unterschiedliche E-Commerce-Software-Lösungen, wie integrierten E-Commerce, Schnittstellen-Lösungen, Shopping-Cart-Lösungen und Konnektoren.
Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren E-Commerce-Experten auf