Definition von SaaS E-Commerce
Eine SaaS E-Commerce-Plattform ist E-Commerce-Software in Form eines Cloud-basierten Systems, auf das sich mit jeder Art von Webbrowser zugreifen lässt.
Mit einer SaaS (Software as a Service) E-Commerce-Plattform reicht Benutzern eine Internetverbindung und ein Computer, um ihren Webshop zu verwalten.
Eine SaaS E-Commerce-Plattform ist E-Commerce-Software in Form eines Cloud-basierten Systems, auf das sich mit jeder Art von Webbrowser zugreifen lässt.
Software as a Service, auch bekannt als SaaS, ist das Angebot eines Unternehmens, Software als Dienstleistung anzubieten. Beispiele für Unternehmen, die SaaS-Lösungen anbieten, sind Google, Adobe, MailChimp und Microsoft.
Eine SaaS E-Commerce-Plattform ist E-Commerce-Software in Form eines Cloud-basierten Systems, auf das sich mit jeder Art von Webbrowser zugreifen lässt. SaaS E-Commerce ist in der Regel auf Abonnementbasis erhältlich.
Die Suche nach einem (neuen) Webshop kann hoffnungslos erscheinen: Der Webshop soll perfekt in Ihre IT-Landschaft und zu Ihrem Budget passen und muss auf die kurz- und langfristigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sein.
Die Entscheidung, ob der Webshop in der Cloud oder on-premise gehostet werden soll, lässt sich häufig auf einen entscheidenden Faktor reduzieren: Flexibilität. Viele Unternehmen bleiben der Methode des „klassischen“ On-premise-Hostings treu, da sie es nicht anders kennen und ihr E-Commerce schon immer so läuft. Kostentechnisch betrachtet ist es oft auch transparenter, da die E-Commerce-Kosten vorab bekannt sind.
SaaS E-Commerce mit Hosting in der Cloud stellt sicher, dass Upgrades ohne großen Aufwand möglich sind. Vorhandene Einstellungen Ihres Webshops werden übernommen und müssen somit nach einem Upgrade nicht wieder neu eingerichtet werden. Das alles erhalten Sie ganz einfach für eine monatliche Gebühr.
Die wichtigsten Vorteile von SaaS E-Commerce sind:
Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren E-Commerce-Experten auf