Bieten Sie mit E-Commerce ein nahtloses Omnichannel Erlebnis
Verbinden Sie alle Ihre Kanäle und nutzen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres ERP-Systems, um Ihren Kunden Konsistenz und Transparenz zu bieten – ganz gleich, wo sie einkaufen.
Was können Sie mit einer Omnichannel Lösung erreichen?
Verbessern Sie Ihr Kauferlebnis mit einer E-Commerce Strategie, die alle Ihre Kanäle nahtlos miteinander verbindet. Mit Omnichannel Commerce können Sie Ihren Kunden ein einheitliches Erlebnis bieten, egal über welchen Kanal sie einkaufen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Omnichannel Strategie klar im Trend liegt. So nutzen 73 % der Käufer beim Online-Einkauf mehrere Kanäle.
Da Sie viele verschiedene Kanäle verwalten müssen, sollten Sie sich nach einer Omnichannel Lösung umsehen, die folgendes ermöglicht:
Speicherung all Ihrer Daten und Geschäftslogik in einer Datenbank
Einheitliche kanalübergreifende Markenerlebnisse
Erleichtertes Wachstum und die Einführung neuer Geschäftsmodelle
Absolute Kundenzufriedenheit
Mit dem Kauferlebnis steht oder fällt der Online-Verkauf. Machen Sie den Kaufprozess für Ihre Kunden transparent und einfach, indem Sie ein einziges System, Ihr ERP, als alleinige Informationsquelle für Ihren Webshop nutzen.
Zuverlässigkeit ohne Kompromisse
Das Ziel Ihrer Kunden ist es, das passende Produkt zum besten Preis zu bekommen. Ihre Kunden sollten sich immer auf Ihr E-Commerce Portal verlassen können. Garantieren Sie kundenspezifische und jederzeit aktuelle Produkt-, Preis- und Bestandsdaten.
Stetige Weiterentwicklung
Ob Sie ein PIM implementieren oder über Online-Marktplätze verkaufen: Entscheiden Sie sich für eine E-Commerce Lösung, die sich skalieren und anpassen lässt und mit Ihrem Unternehmen wächst- ohne operative Unterbrechungen - damit Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind.
Schaffen Sie ein nahtloses Omnichannel Erlebnis mit der Omnichannel Lösung von Sana Commerce
Konsistenz und Transparenz sind der Schlüssel zum Erfolg von Omnichannel. Das kann zu einer großen Herausforderung werden, wenn Ihr Unternehmen siloartige Ansätze verfolgt.
Die enge Integration Ihres Microsoft Dynamics oder SAP ERP-Systems mit Sana Commerce macht es einfach, Datensilos zu beseitigen, konsistente und dynamische kanalübergreifende Markenerlebnisse zu schaffen und die Transparenz in Ihrem Unternehmen zu maximieren.
Konsistenz und Transparenz
Informationskonflikte sind ein häufiges Risiko beim Omnichannel Commerce. Mit Sana Commerce können Sie sich auf unsere Echtzeit-ERP-Integration verlassen, um Ihr ERP-System zum zentralen Daten-Hub für alle Ihre Kanäle zu machen.
Unser ERP-gestützter Ansatz für den E-Commerce bedeutet, dass Sie ganz einfach Online-Inhalte personalisieren können, indem Sie Erkenntnisse wie kundenspezifische Preise, Kundensegmente, Bestellhistorie und mehr nutzen.
Wie bei den Kundendaten kommen auch die Produktdaten in Ihrem Webshop in Echtzeit direkt aus Ihrem ERP-System. Das bedeutet, dass Produktspezifikationen, Datenblätter und Bilder immer aktuell und geräteübergreifend verfügbar sind.
Sana Commerce ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was zählt: Ihre Kunden. Durch das Angebot einer integrierten E-Commerce-Lösung können Sie zuverlässig und überall dort verfügbar sein, wo es Ihre Kunden wünschen.
Eine Omnichannel Strategie ist oft ein wichtiger Schritt zu Wachstum und Expansion. Wir machen es Ihnen leicht, neue Märkte zu erschließen und neue Geschäftsmodelle zu übernehmen.
„Wir wollten sehr schnell einen Webshop aufbauen und umsetzen, damit wir bereit sind, unseren HORECA-Kunden die Produkte online anzubieten. Ein sehr überzeugendes Argument für die E-Commerce Lösung von Sana Commerce war der Standardpreis für die Einführung. Außerdem spielt die Schnittstellensystematik bei uns eine große Rolle. Bei Sana Commerce ist es super, dass wir eine ERP-integrierte Lösung erhalten haben, mit der die Schnittstellenproblematik gelöst wurde und wir uns über Verfügbarkeiten und Datenintegrität keine Gedanken machen müssen.”
“Durch Sana sparen wir uns viel Zeit, die wir früher damit verbracht haben, E-Mails und Telefonaten von Kunden zu beantworten. Wir konnten somit die manuelle Arbeit reduzieren, weil wir nun keine telefonischen oder E-Mail-Bestellungen mehr eingeben müssen.
Wir haben auch einen leichten Anstieg der Online-Kundenbindung festgestellt, und die Zahl der Neukunden ist ebenfalls um 10 bis 15 % gestiegen”
Pratik Patel | Betriebsleiter/Projektmanager bei symbex
Sana Commerce wurde von G2 als High Performer ausgezeichnet
Wie bewerten Nutzer und Branchenexperten unsere Lösung? Lesen Sie die Bewertungen, um herauszufinden, warum uns die führende Plattform für Unternehmensbewertungen, G2 Crowd, im Jahr 2021 zum High Performer ernannt hat.