
E-Commerce Ressourcen: Ratgeber, Tipps und Trends im E-Commerce
Erfahren Sie mehr über aktuelle E-Commerce Themen und Sana Commerce in unseren Blogbeiträgen, Videos, Leitfäden und anderen frei verfügbaren Ressourcen.

Wie die Wahl der E-Commerce Plattform Ihre Kundenbeziehung langfristig beeinflusst
Erfahren Sie, wie die Wahl der E-Commerce Plattform Ihre B2B Kundenbeziehung langfristig beeinflusst. Erläutert anhand eines Praxisbeispiels.

Ist Außendienst noch zeitgemäß? - Offline-Vertrieb und B2B E-Commerce
Nicht erst seit der COVID-19 Pandemie steckt der klassische Offline-Vertrieb in einer Krise. Erfahren Sie, welche Rolle der Außendienst zukünftig übernimmt.

Einen B2B Webshop mit Sana Commerce einführen
In diesem Live-Webinar wird Sie Ihre Erfahrungen von Projekten ab der Vertragsunterzeichnung bis zum Go-Live mit Ihnen teilen.

Supply Chain und E-Commerce
Mit diesem Whitepaper erhalten Sie einen Leitfaden für den erfolgreichen Einsatz von E-Commerce in Ihrer Supply Chain.

E-Commerce-Software-Vergleich
Sie möchten Anbieter von E-Commerce-Plattformen vergleichen und in die engere Auswahl nehmen? Nutzen Sie dafür unsere Vergleichsvorlage.

E-Commerce für mittelständische und große Unternehmen: Von der Planung bis zum Go-live
Sind Sie ein mittelständisches oder großes Unternehmen und möchten mit E-Commerce starten oder Ihre Plattform wechseln? Lassen Sie sich von unserem E-Commerce-Leitfaden durch die Planung des Projektes führen!

4 Schritte, wie Sie interne Stakeholder von E-Commerce überzeugen: PowerPoint-Vorlage
Nutzen Sie bei unternehmensinternem Widerstand gegen E-Commerce unsere kostenlose PowerPoint (PP)-Vorlage, um interne Stakeholder von den Vorteilen einer B2B-E-Commerce-Lösung zu überzeugen.

Entscheidungshilfe bei der Wahl des E-Commerce-Software-Anbieters
Unternehmen investieren heutzutage in einen Webshop (oder Webshop-Verbesserungen), um wettbewerbsfähig zu bleiben. Finden Sie mit unserem Leitfaden die E-Commerce Lösung, die am besten zu Ihrem Geschäftsmodell und Ihren Bedürfnissen passt.

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Der Einsatz von EDI, E-Procurement und E-Commerce
Erfahren Sie, warum der Einsatz von EDI, E-Procurement und E-Commerce der Schlüssel zum Erfolg der Digitalisierung im Gesundheitswesens ist.

Kostenloser E-Commerce ROI-Rechner
Kalkulieren Sie die geplanten E-Commerce-Einnahmen und Kosteneinsparungen mit unserem ROI-Rechner und nutzen Sie die Erkenntnisse für Ihren E-Commerce Business Case.

B2B E-Commerce RFP Vorlage
Verwenden Sie unsere kostenlose E-Commerce-Vorlage „Request-for-proposal“ (RFP, Angebotsanfrage) und das praktische Bewertungssystem, um B2B-E-Commerce-Lösungen und -Anbieter zu vergleichen.

Retourenmanagement im Onlinehandel: Die Auswirkungen von Bestellfehlern und Retouren auf das Geschäft Ihrer Kunden
Erfahren Sie, welchen Effekt Bestellfehler und Retouren auf das Geschäft Ihrer Kunden hat. Tipps für das Retourenmanagement im Onlinehandel.

Wie Sie B2B-Kundenfeedback einholen und Ihr B2B-E-Commerce-Erlebnis verbessern
Sie möchten Ihr Kundenerlebnis verbessern? Entdecken Sie die Möglichkeiten der Erfassung von Kundenfeedback zur Optimierung Ihres Webshops.

Wie Sie ein erfolgreiches E-Commerce-Team aufbauen
Unsicher, wen Sie am besten in Ihr E-Commerce Projekt involvieren? Erfahren Sie hier, wer Teil Ihres E-Commerce-Teams sein sollte.

E-Commerce Kosten kalkulieren: 5 Ausgaben, mit denen Sie potentiell Ihr Budget überschreiten
Wir geben Ihnen Antworten auf wichtige Fragen hinsichtlich E-Commerce-Kosten für die Einrichtung und Pflege eines B2B oder B2C Webshops.
Suchen Sie nach weiteren B2B E-Commerce Ressourcen?
Dann melden Sie sich jetzt zum E-Commerce Insider an und erhalten Sie exklusiven Zugang zu aktuellen Studien, Reports und Neuigkeiten aus dem B2B E-Commerce.