Definition D2C E-Commerce (Direktvertrieb):
Direct-to-Consumer E-Commerce, allgemein bekannt als D2C E-Commerce, liegt vor, wenn Hersteller/Produzenten ihre Produkte online direkt an Endverbraucher verkaufen.
Direct-to-Consumer E-Commerce, allgemein bekannt als D2C E-Commerce, liegt vor, wenn Hersteller/Produzenten ihre Produkte online direkt an Endverbraucher verkaufen.
D2C E-Commerce ist ein Begriff für eine E-Commerce-Strategie, bei der traditionelle B2B-Unternehmen beginnen, über eine E-Commerce-Website direkt an Endverbraucher zu verkaufen. Wie zum Beispiel Landwirte, die direkt an einen Kunden verkaufen, der ihre Produkte konsumieren wird.
D2C E-Commerce liegt vor, wenn der Hersteller/Produzent seine Produkte/Produkt von seinem Webshop aus direkt an die Verbraucher verkauft. Ein eher traditionelles Einzelhändler-Geschäftsmodell geht vom Hersteller/Produzenten > zum Großhändler > zum Vertriebshändler > zu den Einzelhändlern > und dann schließlich zum Verbraucher.
Das D2C E-Commerce-Modell „schneidet“ buchstäblich den Zwischenhändler aus dem Bild. Untersuchungen haben zudem gezeigt, dass 55% der Verbraucher lieber direkt beim Hersteller als beim Einzelhändler einkaufen.
Das traditionelle Geschäftsmodell des Einzelhändlers befasst sich mit Großeinkäufen, so dass ein Hersteller, um mit dem Direktverkauf an den Verbraucher zu beginnen, mit dem Verkauf einzelner Artikel beginnen müsste. Dies ist im Wesentlichen der Grund, warum die meisten Hersteller noch nicht auf eine D2C-Strategie umgestiegen sind, da sich ihr gesamtes Geschäft um den Verkauf von Produkten in großen Mengen dreht.
Ein großer Vorteil einer D2C E-Commerce-Strategie besteht darin, dass die Hersteller die volle Kontrolle über alle ihre Aktivitäten erhalten, von der Verpackung bis zur Vermarktung. Das heißt, sie können ihren Endkunden auch ein Omnichannel-Erlebnis bieten. Klicken Sie hier, um mehr über Omnichannel-Strategien zu erfahren.
In einem traditionellen Geschäftsmodell des Einzelhandels hat ein Hersteller wenig Kontrolle darüber, wann seine Produkte von Einzelhändlern verkauft werden. Eine D2C E-Commerce-Strategie gibt einem Hersteller die Kontrolle über seine Marketingaktivitäten und Verkaufsstrategien zurück, und sie bringt das Unternehmen direkt mit dem Endverbraucher in Kontakt. D2C gibt einem Hersteller die vollständige Kontrolle über die Customer Experience – von der Forschungsphase bis hin zum Kauf.
Hersteller, die ein traditionelles Einzelhandels-Geschäftsmodell betreiben, interagieren selten mit den Verbrauchern, die ihre Produkte gekauft haben. Daher haben sie neben der Zielmarktforschung nicht viele Möglichkeiten, Kunden und deren Vorlieben und Abneigungen besser kennenzulernen.
Bei einer D2C E-Commerce-Strategie besteht die größte Herausforderung für Hersteller darin, mit den Einzelhändlern konkurrieren zu müssen. Einzelhändler haben bereits Erfahrung im Verkauf an Verbraucher und ein gutes Verständnis für ihre Kunden und den Einzelhandelsmarkt.
Neu gegründete D2C Unternehmen haben oft Schwierigkeiten mit der Auftragsabwicklung. Ein Hersteller muss nicht nur seine Produkte versenden, sondern muss auch mit dem Versand am nächsten Tag von Amazon und vielen anderen Online-Händlern konkurrieren.
D2C E-Commerce bedeutet auch, dass die Hersteller beginnen müssen, sich selbst um ihre Marketing- und Verkaufsstrategien zu kümmern. Dies erfordert häufig die Einstellung eines neuen Teams.
D2C ist die Zukunft. Vor allem, wenn weiterhin Pandemien rund um den Globus ausbrechen. Immer mehr Hersteller werden sich dem D2C E-Commerce zuwenden, um direkt an Endverbraucher zu verkaufen. In unserem Blog 5 erfolgreiche Online-Strategien erfahren Sie, wie Sie mit dem Verkauf an Endkunden Ihre Zielgruppe ausbauen können.
Dann nehmen Sie Kontakt mit unseren E-Commerce-Experten auf