40%
B2B-Großhandelsaufträge gehen online ein
Der Sana-Webshop von Century Martial Arts wurde in 90 Tagen implementiert. Über ihn gehen jetzt mehr als 40 % der B2B-Großhandelsaufträge ein.
B2B-Großhandelsaufträge gehen online ein
YOY-Wachstum im B2C-Einzelhandel
Webshop-Implementierung
Das Ziel
Um zu wachsen und sein Geschäftsfeld zu erweitern, setzt Century Martial Arts auf Technologie. Mit Sana Commerce hat das Unternehmen eine neue E-Commerce-Lösung und -Plattform für sich erschlossen – nicht als Newcomer im E-Commerce-Bereich, sondern als Unternehmen mit vorhandener E-Commerce-Erfahrung, das gern den nächsten Schritt machen will.
Aufgrund diverser Probleme u. a. mit der Sicherheit seiner ersten E-Commerce-Lösung entschied Century Martial Arts, dass gemeinsam mit Sana Commerce (sowie RSM als Implementierungspartner für Dynamics ERP) das alte System aufgegeben und zeitnah ein neuer Webshop aufgesetzt werden sollte, um mehr B2B-Funktionalität zu ermöglichen und so den Geschäftserfolg zu beschleunigen.
Mike Maloney, VP Technology bei Century Martial Arts, legt dar, weshalb Sana Commerce bei der Suche nach einem E-Commerce-Partner die beste Wahl war:
Ein weiterer Grund für unsere Entscheidung – zusätzlich zu den Vorteilen, die uns das `{`Dynamics-integrierte E-Commerce-`}`Paket bietet – ist der Zeitrahmen, in dem Sana es geschafft hat, eine E-Commerce-Lösung für uns zu entwickeln und zu bauen. Nach gerade einmal 90 Tagen war unser Webshop live und die neue E-Commerce-Plattform in Betrieb.
Mike Maloney | VP of Technology bei Century Martial Arts
Die Lösung
Wichtigste Vorgabe war eine kurze Projektlaufzeit, und Century Martial Arts konzentrierte sich in erster Linie darauf, den Webshop möglichst schnell in Betrieb zu nehmen. Was jedoch nicht heißt, dass es auf der E-Commerce-Wunschliste keine Hauptprioritäten oder -funktionalitäten gab.
Zu den Projektanforderungen zählten:
Sana Commerce hat all das und noch mehr geliefert, und zwar eine flexible, auf Dynamics AX abgestimmte und integrierte Lösung, mit der der Kunde sowohl B2B- als auch B2C-Geschäftsprozesse verwalten kann.
Zudem haben Sana, RSM und Century Martial Arts gemeinsam eine individuelle Lösung entwickelt, um ein ganz spezifisches Online-Problem von Century Martial Arts zu lösen: anfänglich langsames Laden der Website aufgrund komplexer Preisstrukturen und Produktsortimente.
„Allein unser meistverkauftes Produkt hat 153 SKUs. Neben der komplexen Preisstruktur sind die Unmengen an SKUs für uns eine Herausforderung, da wir ein starkes E-Commerce-Erlebnis bieten möchten, das noch dazu schnell ist und korrekte Daten liefert. [Das heißt, für eine gute Webshop-Performance] mussten wir es schaffen, Preisinformationen zu cachen, anstatt jedes Mal eine Anfrage ans ERP zu senden“, so Rooney.
„Wir haben uns mit Sana Commerce und RSM zusammengesetzt, um eine Preis-Caching-Lösung zu entwickeln, bei der sämtliche Preisdaten während der Produkt-Import-Aufgabe in den Webshop übermittelt werden. Das heißt, unsere Produktdetailseiten und Produktlistenseiten müssen nur noch für Lagerdaten eine Anfrage ans ERP senden, und nicht mehr für Preisinformationen“, ergänzt er.
Ein wesentlicher Aspekt der Sana-Plattform, den wir uns zunutze machen, ist die Möglichkeit zum Anpassen der Anzeige pro Kundensegment. Wir verkaufen Produkte an Untergruppen unserer Großhandelskunden und stellen zusätzlich Content-Erfahrung bereit, die sowohl auf unser Einzel- als auch unser Großhandelspublikum ausgerichtet ist.
Chris Rooney | Business Analyst für E-Commerce bei Century Martial Arts
Das Ergebnis
Im Ergebnis ist die Seitenladegeschwindigkeit im Webshop von Century Martial Arts jetzt 10 Mal schneller und beträgt nur noch 2 Sekunden.
Gemeinsam mit Century Martial Arts und RSM ist Sana Commerce eine E-Commerce-Lösung gelungen, die nicht nur alle Anforderungen erfüllt, sondern auch fristgerecht fertiggestellt wurde. Die daraus resultierende an das Dynamics-ERP angebundene E-Commerce-Lösung erwies sich für Century Martial Arts und seine Kunden unmittelbar als Vorteil. Und auch nach der Implementierung setzten sich die Erfolge fort.
Das Feedback von Century Martial Arts zum Webshop war überwältigend positiv, doch am deutlichsten drückt sich der Erfolg der verbesserten Customer Experience in der Akzeptanz der Kunden aus. Zu den positiven Aspekten der Entscheidung für Sana Commerce, nur wenige Monate nach dem Go-live, zählen:
Selbst angesichts der Herausforderungen im Verlauf des Projekts sorgte die starke Partnerschaft von Century Martial Arts und Sana Commerce dafür, dass Probleme einfach und schmerzlos gelöst werden konnten.
Über die Beziehung von Century Martial Arts und Sana Commerce sagt Emily Flowers, Director of E-Commerce bei Century Martial Arts:
„Sana Commerce hat immer schnell gehandelt und war äußerst transparent in der Kommunikation mit uns.“
In Bezug auf die Professionalität von Sana Commerce und die Partnerschaft von Century Martial Arts und RSM ergänzt Maloney:
Mit Sana Commerce ist das Team bestrebt, alle auftretenden Probleme proaktiv und direkt zu lösen. Das spricht Bände und macht deutlich, dass Sana Commerce für uns ein Partner ist, und nicht nur ein Anbieter. Genau wie `{`unser ERP-Implementierungspartner`}` RSM. Ich freue mich sehr, dass RSM und Sana zueinander gefunden haben. Diese Zusammenarbeit ist ein großer Gewinn, vor allem für uns, aber auch für alle anderen, die ein ERP-System von Dynamics im Backend verwenden.
Mike Maloney | VP of Technology bei Century Martial Arts
Powered by SAP Business One, Hummert International’s Sana web store resulted in 25% more new business in just 1 month.
Find out why Moto Direct switched e-commerce providers from Magento to Sana Commerce — and how it benefited.
Mit der neuen E-Commerce-Plattform schafft Vittoria mehr Aufträge und bietet besseren Service – bei gleicher Mitarbeiterzahl.