Optimierte
Prozesse
phil&teds neue E-Commerce-Plattform optimiert Kundenzufriedenheit und interne Prozesse
Prozesse
Content Management
Effizienz
Die Herausforderung
phil&teds kämpfte mit Altsystemen und war auf Entwickler angewiesen, welche ihre Probleme behoben. Zwar hatte das Unternehmen viel internes Fachwissen, doch das ließ sich mit den Altsystemen nicht nutzen.
Zu den unternehmensweiten digitalen Transformationsbemühungen von phil&teds zählte ein E-Commerce-Projekt. Gesucht wurde eine E-Commerce-Plattform, die sowohl B2B-Kunden als auch Vertriebsteams leicht zugängliche Informationen bietet und in die Kundenaufträge direkt eingegeben werden können. Außerdem sollten im B2B-Onlineshop folgende Informationen angezeigt werden:
„Wir wollten, dass B2B-Kunden und Vertriebsteams mühelos die richtigen Informationen finden und mit uns interagieren.“
Kaye Su | Digital Strategy Manager bei phil&teds
Die Lösung
Für phil&teds war klar, dass die perfekte Lösung eine E-Commerce-Plattform wäre, die sich mit Microsoft Dynamics 365 verbinden ließ. Das Unternehmen suchte ein ERP-System, das mithilfe verknüpfter Daten in den Bereichen Buchhaltung, Ver- und Einkauf fundiertere Entscheidungen, eine bessere Bestandsübersicht und bessere Kundentransaktionen ermöglichen sollte.
„Sana Commerce SaaS war für unsere Developer und den IT-Support eine bessere Investition, denn es machte eine komplexe Systemintegration in unser Microsoft Dynamic 365 ERP-System überflüssig. Die Time-to-Market war sehr schnell und verschiedene out-of-the-box Elemente der Lösung entsprachen unmittelbar den Bedürfnissen unserer B2B-Kunden“, so Kaye Su, Digital Strategy Manager bei phil&teds.
„Da unsere Kunden im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten stehen, muss jedes System, das wir implementieren, Maßnahmen ermöglichen, die das Umsatzwachstum fördern, die Geschäftskosten senken oder die Kundenbindung durch Erleichterungen erhöhen.“
Kaye Su | Digital Strategy Manager bei phil&teds
Die Ergebnisse
Die Zukunft
Sie denken darüber nach, in den E-Commerce einzusteigen? Hier einige Empfehlungen von phil&teds: „Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kerngeschäftsziele. Ein integriertes IT-System kann sicherlich die Produktivität und Effizienz steigern. Doch die wichtigen Erkenntnisse und Analysen helfen Ihnen nur dann, Verkaufschancen zu nutzen und Kunden einen echten Mehrwert zu bieten, wenn Sie sie richtig einsetzen. Was die IT zu bieten hat, kann berauschend sein. Mit Fragen wie ‚Was genau bringt es den Kunden?‘ konzentrieren Sie sich auf den tatsächlichen Wert. Die Zeit, die Sie für die Schulung (Kunden und Personal) aufwenden, zahlt sich zudem immer aus.“
„Sana Commerce ist eine klare Empfehlung für jedes Enterprise-Unternehmen, das weltweit an andere Unternehmen verkauft. Die ganze Komplexität individueller Preisvereinbarungen, Währungsumrechnungen und der Supply Chain ist bereits in Ihrem ERP-System vorhanden. Sana Commerce ist direkt damit verbunden. Das heißt, nichts muss doppelt gemacht werden und es gibt nur eine einzige Datenquelle“, so Kaye Su, Digital Strategy Manager bei phil&teds.
Erfahren Sie, wie die Wellness-Marke ihre Kundenerfahrung verbessert und ihre Effizienz gesteigert hat.
Erfahren Sie, wie Coulisse seinen Kundenservice weiter verbessert hat, während das Geschäft mit dem integrierten E-Commerce von Sana wuchs.
Wie Ravensburger mit einem SAP ECC integrierten Online-Händlerportal eine schnelle Markteinführung erzielt und interne Effizienzen deutlich steigert.